Ein Top-Virologe glaubt fest an Mutter Natur
Christian Drosten kann mit Dackelblick und Schwiegersohn-Charme seine unbewiesenen Vermutungen kundtun und die öffentliche Meinung beeinflussen wie kaum ein anderer in Deutschland – Medien und Politik behandeln ihn als Virenpapst, der er nie war und den es auf diesem vielschichtigen Gebiet nach Meinung von z.B. Hendrik Streeck gar nicht geben kann.
Nun legt er also quasi ganz pauschal seine Hand ins Feuer für die Seriösität (fast) aller Labor-Kollegen und insbesondere derer aus Wuhan, was in Zeiten westlicher Anfeindungen gegen China ja erst mal nach Völkerverständigung klingt, [1].
Fachlich untermauern will er das mit einem etwas dünnen Argument: Weil Sars-2 sich sehr stark von Sars-1 unterscheide, muss es aus der Natur kommen. Denn schnell mal nebenbei basteln gehe nicht und wenn die Wuhan-Kollegen es mühevoll über Jahre gebaut hätten, dann wäre das der Community inklusive Drosten nicht entgangen (weil seriöse bzw. ambitionierte Wissenschaftler gar nicht anders können, als nahezu jeden kleinen Fortschritt zu publizieren).
Gegenmeinungen, z.B. des französischen Virologe Luc Montagnier – 2008 für seine Erforschung des HI-Virus (HIV) mit dem Nobelpreis ausgezeichnet – erwähnt er schon mal gar nicht. Montagnier ging schon im April 2020 davon aus, dass das SARS-CoV-2 Virus in einem Labor entstanden sein muss, weil es typische HIV-Bausteine bekommen hat, was nicht von alleine (in der Natur) passiert sein könne, [2].
Westliche Beteiligung steht unter Aussprech-Tabu
Die Medienmeute behandelte Montagnier (ähnlich wie bei uns Wodarg und Bhakdi) seither als Unperson und sparte sich somit die Widerlegung seiner Argumente.
Dabei hatte Montagnier den Forschern nicht mal dunkle Absichten unterstellt: „Eine meiner Hypothesen ist, dass sie einen AIDS-Impfstoff herstellen wollten“.
Fledermaus-Experte Drosten weiß trotz gespielter Ahnungs-losigkeit ganz genau, dass es in China brisante (aber keineswegs geheime) Entwicklungen gab, über die seit Pandemie-Beginn aus naheliegenden Gründen auch im Westen nicht mehr gerne gesprochen wird:
2011 waren „Forscher des Wuhan Lab zusammen mit US-amerikanischen und australischen Kollegen in den Höhlen von Kunming, in der Provinz Yunnan im Süden Chinas unterwegs, um Fledermäuse zu fangen“.
Gesucht wurden Tier-Viren – zur Verwendung beim Menschen
Abgesehen hatten sie es auf die in diesen Tieren reichlich vorhandenen Kleinstbewohner: Sie isolierten „27 bisher unbekannte Viren, die dem schon bekannten SARS-Virus ähnlich waren. 2013 berichteten sie in ,Nature’ über diese Entdeckung und die Isolation eines SARS-ähnlichen Virus, das die Protein-,Zacken’ auf seiner Corona-,Krone’ für das Andocken an menschliche ACE2-Rezeptoren nutzt“.
Sars-2 und ACE2 – das ist bekanntlich wie Schlüssel und Schloss beim Knacken unserer Immunabwehr für den (angeblich erst seit 2019 neu aufgetauchten) Krankheits-Erreger, [3].
Was aus heutiger Sicht brisant klingt, wurde 2013 mit naivem Stolz präsentiert und intensiven weiteren Forschungen unterzogen; 2015 erschien darüber dann ein Artikel in ,Nature Medicine’:
„A SARS-like cluster of circulating bat coronaviruses shows potential for human emergence“ – die SARS-ähnliche Viren-Sammlung zeige Potenzial für die „menschliche Weiterentwicklung“, [2].
Der Begriff „human emergence“ ist gar nicht so einfach zu übersetzen – meint das (wie Montagnier) schlicht die altbekannte Impf- oder Medikamenten-Forschung?
Oder knüpft das begrifflich an die 2008 gegründeteten CHEs an – deren Weltbild u.U. eine Art Vorläufer darstellt zu Klaus Schwabs „Transhumanismus“-Träumen?
Mit sektiererisch-nebulösem Pathos stellen die CHEs sich vor:
„Das Center for Human Emergence (CHE) fördert die bewusste Evolution der menschlichen Spezies auf einer globalen Ebene“, [4].
Zauberlehrlings Panne oder Transhumanismus-Träume?
Gehen wir vorerst mal von der ersten Variante aus, denn schon die war den Verantwortlichen von „Nature Medicine“ ein paar Jahre später (nämlich mit dem Ausbruch von Corona) peinlich genug:
„Wir haben bemerkt, dass dieser Artikel als Basis für unverifizierte Theorien benutzt wird, dass der neue Coronavirus der COVID-19 verursacht, künstlich hergestellt wurde. Es gibt keinen Beweis, dass das wahr ist; Wissenschaftler glauben, dass ein Tier die wahrscheinlichste Quelle des Coronavirus ist“, [2].
Keine Spur mehr vom Entdecker- und Bastler-Stolz, mit dem man fünf Jahre zuvor publiziert hatte – aber auch schon 2015 hatte man „vergessen“ (und erst später unauffällig „nachgemeldet“), wer die seither peinlich gewordene Forschung in China denn eigentlich gesponsert hatte: es war das US-Regierungsprogramm „USAID-EPT-PREDICT“ über die „EcoHealthAlliance“.
Zu besagtem „Vergessen“ dürfte beigetragen haben, dass der naive Stolz der beteiligten Forscher bereits 2015 auf (vergebliche) kritische Widerrede anderer Kollegen gestoßen war, wie „Nature“ wenige Tage nach dem Erscheinen des Artikels berichtet hatte:
„Ein Experiment, bei dem eine Hybridversion eines Fledermaus-Coronavirus entstand – eines, das mit dem Virus verwandt ist, das SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) verursacht – hat eine erneute Debatte darüber ausgelöst, ob technische Laborvarianten von Viren mit möglichem Pandemiepotenzial die Risiken wert sind“, [2].
Biowaffen und die längst verlorene Unschuld der Wissenschaft
Resümee des Telepolis-Autors Mathias Bröckers letztes Jahr:
„Dass die Labors der weltgrößte Biowaffen-Forschungseinrichtung, Fort Detrick in Maryland, im August 2019 wegen verschiedener Sicherheitslecks geschlossen wurden (nun aber wieder in Betrieb sind), hat nach offiziellen Angaben zu keinerlei Gefährdung der Außenwelt geführt. Aber dort wie auch an anderen Stellen in den USA wurde wie in Wuhan daran geforscht, wie man Coronaviren virulenter, ansteckender, machen und ihnen gentechnisch neue Fähigkeiten einbauen kann.“
In einem neuen Artikel auf seinem Blog ergänzt Bröckers jetzt:
Diese „Gain of Function“-Forschung (GoF) begann 2008 unter Obama, unter dem sie (offiziell) auch 2014 bereits wieder endete, da zu gefährlich. Unter der Hand wurde GoF aber weiter betrieben und nach Wuhan ausgelagert, finanziert über eine NGO namens „Eco Health Alliance“, die das Geld diskret von der US-Regierung, der Gates-Stiftung und der Pharma-Industrie einsammelte, [5].
Der Haupt-Strippenzieher dieser Auslagerung ist niemand anderer als … der langjährige Präsidenten-Berater und Hofvirologe Dr. Anthony Fauci.
Schon 2012 hatte er in einem Papier festgehalten, die „Gain of Function“-Forschung sei zu wichtig, um sie wegen eines Pandemie-Risikos durch einen Laborunfall zu stoppen.
2017 – der Präsident hieß inzwischen Trump und hätte bestimmt keine Forschungsfinanzierung für chinesische Labore bewilligt – soll er eigenmächtig die Finanzierung der nach China ausgelagerten Forschung veranlasst haben, wie sich jetzt aus einer E-Mail-Serie ergab, die aufgrund einer „Freedom of Information Act“-Anfrage veröffentlicht werden musste. Das hat in den USA vor allem dienstrechtlich das Zeug zum Skandal – für die restliche Welt ist dagegen ein ganz anderer Punkt wichtig:
Amerikas oberster Viren-Schützer entpuppt sich als schier besessener, höchst risikobereiter Viren-Züchter – man hatte also einen Bock zum Gärtner gemacht! Nicht fehlen darf natürlich auch das Geld von Bill Gates, bei der Entwicklung des Virus genauso wie bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen das Virus.
Labor-These erhärtet sich – Labor-Ort China oder USA?
Rainer Rupp auf KenFM: „Noch schlimmer wäre, wenn bei Untersuchungen herauskäme, dass in US-Laboren mit den an die USA gelieferten, modifizierten Corona Viren weiter experimentiert wurde. Denn dann bekäme die Behauptung der Chinesen größeres Gewicht, wonach US-Teilnehmer an den internationalen Militärsportfestspielen, die im Spätherbst 2019 in Wuhan stattgefunden hatten, den modifizierten Corona-Virus eingeschleppt haben“, [6].
Und dann gäbe es wenigstens einen Namen und ein Gesicht – für den bisher medial „leer“ gehaltenen Platz 2 auf der WHO-Liste der vier für den Corona-Ausbruch in Frage kommenden Tatverdächtigen, [7].
Fast zeitgleich mit Drostens Bestreiten erhält die Labor-These neue Rückendeckung:
„In einem Meinungsartikel, der am Wochenende in der US-Wirtschaftszeitung The Wall Street Journal veröffentlicht wurde, behaupten Dr. Steven Quay, der Gründer von Atossa Therapeutics, und Richard Muller, ein ehemaliger Top-Wissenschaftler am Lawrence Berkeley National Laboratory, der jetzt Physik an der Universität von Kalifornien in Berkeley lehrt, dass ,erdrückende’ wissenschaftliche Beweise stark darauf hindeuten, dass COVID-19 tatsächlich ein von Menschenhand hergestelltes Virus ist“, [8].
Westliche Medien-Maxime: Schuldig ist China oder niemand
Im deutschen Medien-Mainstream erfährt man dazu fast nichts. Meist gilt die Labor-These als Verschwörungstheorie.
In Erwägung gezogen wird sie allenfalls, wenn man das ganz als rein chinesisches Versagen darstellen und ausschlachten kann, so z.B. im ehemaligen Intellektuellenblatt ZEIT:
„Die Laborthese kann China erheblich schaden /
Anstatt mit Transparenz nach dem Ursprung der Pandemie zu suchen, mauert die Führung in Peking. Schadensersatzforderungen und Olympiaboykott sind mögliche Konsequenzen“, [9].
[1] http://friedensblick.de/31831/verursacher-und-suendenboecke-im-offiziellen-corona-narrativ/#comment-10382
[2] https://www.heise.de/tp/features/pLai3-envLuc2-Wurde-mit-HIV-Pseudovirus-das-Coronavirus-fuer-den-Menschen-gefaehrlich-4705632.html
[3] https://friedensblick.de/30323/vitamin-d-mangel-mitverantwortlich-fuer-coronatote/#comment-9666
[4] https://humanemergence.de/ches-weltweit/
[5] https://www.broeckers.com/2021/06/06/die-frankenstein-viren-aus-der-eco-health-hexenkuche/
[6] https://kenfm.de/der-tiefe-fall-von-dr-amerika-von-rainer-rupp/
[7] http://friedensblick.de/31831/verursacher-und-suendenboecke-im-offiziellen-corona-narrativ/
[8] https://de.rt.com/nordamerika/118668-us-experten-erdruckende-beweise-fur/
[9] https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/coronavirus-ausbruch-china-wuhan-laborthese