Archiv der Kategorie: Gefährlichkeit, vergleichbar mit Grippe

2020 gab es in Deutschland genausoviele Lungenentzündungen wie in den Vorjahren

Seit über einem Jahr verängstigen die mainstream-Medien und -Politiker die Bevölkerung mit dem Virus “SARS-CoV-2”. SARS steht für “severe acute respiratory syndrom” und CoV-2  für Coronavirus 2. Übersetzt: Schweres, akutes Atemwegssyndrom, Coronavirus 2. Die Angst-Mache ist allerdings unbegründet. Es gab im Jahr 2020 genausoviele Lungenentzündungen wie in den Vorjahren, schreibt das Robert-Koch-Institut, und sogar weniger Atemwegs-Erkrankungen als normal. Wo ist die Pandemie?
2020 gab es in Deutschland genausoviele Lungenentzündungen wie in den Vorjahren weiterlesen

Übersterblichkeit mit alternder Bevölkerung meist erklärbar

Samuel Eckert und sein Team analysierten die Sterbedaten der letzten fünf bis zehn Jahren von europäischen Ländern. Siehe Internetseite: https://odysee.com/@samueleckert:4/EP21_7:b Dabei wird deutlich: Je jünger das Durchschnittsalter der Bevölkerung im Land, desto geringer ist die Sterblichkeit, ausgedrückt in den absoluten Zahlen.  Daher verglich Eckert die einzelnen Bevölkerungsgruppen, nach Alter aufgeschlüsselt, miteinander. Nicht die Zahl der Toten pro 1000 Einwohner ist entscheidend, sondern wieviel Prozent einer Altersgruppe gestorben ist. Es kommt bei vielen Länder zum Vorschein, dass die Entwicklung positiver ist als im ersten Blick angenommen. Übersterblichkeit mit alternder Bevölkerung meist erklärbar weiterlesen

Universität München: Bisher keine ausgeprägte Übersterblichkeit

In der Ludwig-Maximilians-Universität in München gibt es einen Lehrstuhl für Statistik. Die Professoren Dr. Helmut Küchenhoff und Dr. Kauermann meldeten sich am 11. Dezember zu Wort. Sie untersuchten die Todesfälle in diesem Jahr und fanden heraus:

“1. Todesfälle durch COVID-19 – Adjustiert auf die Einwohnerzahl zeigt sich keine ausgeprägte Übersterblichkeit (…)
2. Problematische Entwicklung der Fallzahlen bei den Hochbetagten – Die bisherigen Corona-Maßnahmen verfehlen notwendigen Schutz der Ältesten (…)
3. Aktuelle Analysen zum Verlauf der Pandemie: Kein deutlicher Rückgang nach dem Lockdown. Seit der 3. Oktoberwoche gibt es insgesamt einen stabilen Verlauf (…)”

https://www.stablab.stat.uni-muenchen.de/_assets/docs/codag-bericht-4.pdf

Im Lockdown-Gebiet Rottal-Inn gibt es keine Probleme auf Intensivstationen

Prof. Dr. Christian Gleißner, Chefarzt Innere Medizin II, Rottal-Inn Kliniken, veröffentlichte folgende (mutige) Stellungsnahme zur Situation im Landkreis Rottal-Inn:

“Was die Politik sieht: Bundesdeutscher Spitzenreiter in der 7-Tage-Inzidenz SARS-CoV2-positiver PCRs (ein wesentlicher Grund: intensive Nachverfolgung von Kontakten). Konsequenz: seit 27.10.2020 Lockdown im gesamten Landkreis, Schulen und Kindergärten geschlossen, Gastronomie dicht.

Was die Medizin sieht: Unsere Klinik ist für einen November normal belegt. Seit ca. 3 Wochen liegen 3 Patienten mit COVID-19 intubiert auf der Intensivstation. Keine Anzeichen für ein Dekompensieren der medizinischen Versorgung. Konsequenz: Business as usual, aufmerksames umsichtiges Arbeiten, keine Panik.

Wann versteht unsere Politik, dass die Fixierung auf die PCR der falsche Weg ist?

Wer schützt uns Bürger vor den parlamentarisch nicht gedeckten Fehlentscheidungen unserer Politiker?”

Kein Anstieg der belegten Betten auf Intensivstationen

Die Seite https://www.intensivregister.de/#/intensivregister informiert aktuell über die Lage in den deutschen Krankenhäusern: Freie und belegte Betten in den Intensivstationen, sowie die “Notreserve”:

  • Die freien Betten blieben bis vor kurzem gleich hoch, obwohl die “covid-patienten” auf 1.326 (26. Oktober) in den letzten wochen anstiegen.
  • Seit kurzem fallen die freien Betten, dafür steigt aber die “Notreserve”. Das heißt: Freie Betten werden abgebaut und in die “Notreserve” gegeben. Ist mangelnde Auslastung und Kosten für freie Betten der Grund, mitten in der “Pandemie”?
  • Die Anzahl der belegten Betten ist stabil, seit Monaten, bei 21.000. Es wird deutlich: Es gibt keine tödliche Pandemie, ansonsten wären die belegten Betten längst massiv angestiegen. Es könnte aber sein, dass schwererkrankte und multi-morbide Patienten, die auf der Intensivstation liegen, sich seit neuestem zusätzlich mit dem Coronavirus infizieren.

Es gibt keinen Grund für die Panikmache von Politik und Medien.

Trotz mehr Covid-Patienten, bleibt Anzahl belegter Intensivbetten gleich

Seit Mitte September stieg die Anzahl von Covid-Patienten, die intensivmedizinisch behandelt werden, steil an. Von 250 auf jetzt 850! Gleichzeitig veränderte sich die Zahl belegter Betten nicht: Mitte September waren 21.000 Betten auf Intensivstationen belegt, jetzt 20.700. Es sind konstant um die 21.000 Betten frei (mit Notfallreserve). Gleichzeitig bleibt die Anzahl mit oder an dem Coronavirus verstorbener im niedrigen zweistelligen Bereich: Gestern starben beispielsweise zehn positiv getestete Menschen. Zur Einordung – es sterben täglich 2.500 Menschen in Deutschland.

Siehe: https://www.intensivregister.de/#/intensivregister

Berchtesgaden: Es gibt keinen einzigen Covid-Patienten auf den Intensivstationen

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verkündete gerade einen Lockdown über das Berchtesgadener Land. Die Begründung ist, dass immer mehr Menschen positiv getestet werden. Binnen sieben Tagen kamen auf 100.000 Menschen 252 Testpositive. In den Krankenhäusern der Region ist die Lage dagegen entspannt. Es gibt keine Schwerkranken:

“In den Kliniken im Berchtesgadener Land werden derzeit 13 Covid-19-Patienten aus dem Landkreis stationär behandelt. Derzeit werden keine Patienten intensivmedizinisch betreut.” Landratsamt Berchtesgadener Land – https://www.lra-bgl.de/t/das-landratsamt/aktuelles/details/news/der-landkreis-bereitet-sich-auf-das-coronavirus-vor0/

Das Fehlen jeglicher Covid-Patienten in den Intensivstationen, hielt der bayerische Rundfunk seinen Zuschauern vor, siehe:

“In den Kliniken im Berchtesgadener Land werden laut Landratsamt derzeit 13 Covid-19-Patienten stationär behandelt.” https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-kuendigt-lockdown-fuer-landkreis-berchtesgadener-land-an,SDrAEpE

Positiver Coronatest heißt nicht automatisch Erkrankung

Bekir schreibt: “Wer mehr testet, wird mehr Infizierte finden. Dass darin Manipulationsmöglichkeiten stecken, haben inzwischen auch viele aus der coronapanischen Bevölkerungsmehrheit verstanden. Wenn aber wie aktuell die Zahl der als infiziert Geltenden viel schneller steigt als die Zahl der Kranken bzw. Toten, dann wüsste man doch gerne,
a) wie echt die „infiziert“-Befunde und
b) wie ansteckend die als infiziert geltenden Menschen überhaupt sind. Positiver Coronatest heißt nicht automatisch Erkrankung weiterlesen

464 Corona-Patienten in 22.000 belegten Betten in Intensivstationen

Es werden mehr und mehr Menschen positiv-getestet. Die darauf gegründete Panikmache in Medien und Politik ist aber unbegründet. In Krankenhäusern gibt es deutschlandweit 30.000 Betten in den Intensivstationen. Davon sind 22.000 belegt, darin liegen nur 464 Menschen wegen COVID-Erkrankung zurückzuführen auf den Coronavirus. Quelle: Intensivregister, https://www.intensivregister.de/#/intensivregister

In der Notfallreserve gibt es 12.000 zusätzlich aufstellbare Betten auf Intensivstationen. Es gibt kein Grund zur Panik. Das deutsche Gesundheitswesen kann die Grippewelle meistern.

In Deutschland starb am 20. September kein einziger Mensch mit Coronavirus

Heute verkündete der bayerische Ministerpräsident Markus Söder neue Verschärfungen der sogenannten “Corona-Maßnahmen”, aufgrund steigender sogenannter “Infektionen”, sprich positiver Testergebnisse. Die Panikmache ist nicht in Übereinstimmung zu bringen mit der Situation in Krankenhäuser, die 400.000 Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt haben, Quelle Ärzteblatt. Dazu passt, dass am 20. September kein einziger Mensch mit oder an dem Coronavirus gestorben ist, Quelle Wikipedia, siehe Grafik unten:

 

Dr. Martin Marianowicz: „Jeden Tag sterben in Deutschland rund 2600 Menschen an Herzinfarkten, Krebs, Verkehrsunfällen oder Altersschwäche. Das sind im Jahr 950 000 Tote„, so der Arzt. Das RKI zähle bisher 9200 Tote in Deutschland, die mit oder an Corona gestorben sind. Auf der ganzen Welt seien aber in diesem Jahr bis heute allein rund 8,2 Mio. Menschen an übertragbaren und heilbaren Krankheiten gestorben. „Redet irgendjemand darüber?“ (Bild).