Archiv der Kategorie: Erfolglose Polizei-Ermittlungen (1998-2011)

Eine Sammlung unglaublicher NSU-Ermittlungspannen der Polizei

Nicht nur die Arbeit des Geheimdienstes namens “Verfassungsschutz” ist voller “Pannen”. Auch die Polizei kann mit einer unglaublichen Sammlung aufwarten. Es folgt ein Sammelsurium haarsträubender Fehlentscheidungen und Entschuldigungen vor parlamentarischen Untersuchungsausschüssen (Stand 2015).  Eine Sammlung unglaublicher NSU-Ermittlungspannen der Polizei weiterlesen

Es gab gar keine “richtige” NSU-Zielfahndung!

Am 31.01.13 wurde der Kriminalhauptkommissar Seven Wunderlich vom Thüringer Landeskriminalamt (LKA) vernommen – seitens des Untersuchungsausschusses (UA) des Deutschen Bundestags. In den medialen Schlagzeilen spielen seine mutigen Aussagen keine Rolle [Stand 31.01.13, 18:32] – trotz ihrer Explosivität. Es gab gar keine “richtige” NSU-Zielfahndung! weiterlesen

NSU – Wer war alles Verfassungsschutz-Informant?

Es bestehen Verdachtsmomente einer bezahlten Informanten-Tätigkeit bei zwei mutmaßlichen NSU-Mitgliedern – aber auch bei Personen, die zum NSU-Umkreis gezählt werden. Darüberhinaus gibt es auch enttarnte Informanten. Dieser Artikel fasst die Anhaltspunkte  zusammen. NSU – Wer war alles Verfassungsschutz-Informant? weiterlesen

Förderte der Verfassungsschutz Ku Klux Klan – Gruppen?

Der Verfassungsschutz förderte durch bezahlte Informanten den Ku Klux Klan (KKK). Es gibt Hinweise, dass manche offenbar mit dem Trio Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe vernetzt waren. KKK-Mitglieder waren Kollegen der ermordeten Polizistin Kiesewetter. Dabei warnte bereits 1990 der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordneter Hermann Scheer vor der Gladio -Geheimarmee, “diese sei fast wie ein Ku-Klux-Klan” (KKK) (heise) aufgebaut. Jetzt 12 Jahre später scheint seine Warnung bittere Realität. Die Sicherheitsbehörden dementieren und vernichten Akten. Förderte der Verfassungsschutz Ku Klux Klan – Gruppen? weiterlesen