Der Artikel “Gladio, NSU und Terror von Rechts” lässt auf ein bestehendes militantes Terror-Netzwerk schließen, das von Geheimdiensten protegiert und geschützt wird. Dieser Artikel zeigt mögliche Gründe, warum sich diese illegalen Strukturen der abschließenden Zerschlagung entziehen, anhand des Beispieles “Staatsstreich 2002 in Venezuela”. Militärische Durchsetzung einer “marktkonformen Demokratie” weiterlesen
Alle Beiträge von Georg Lehle
Warum wählten 2012 Japaner Atom-Parteien an die Macht?
Im Fukushima-Blog analysiert der in Japan tätige Professor Dr. Jörg Raupach das Wahlergebnis der Parlaments-Wahlen Ende 2012. Warum wählten 2012 Japaner Atom-Parteien an die Macht? weiterlesen
Fukushima: Kosten sozialisieren, Atom-Gewinne privatisieren!
“Alternativlos” in einer markt-konformen Demokratie: Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren. Die Allgemeinheit, sprich der europäische Steuerzahler, rettet irische und spanische Banken bzw. ihre vermögenden Sparer, die jahrelang von der dortigen Immobilienblase profitierten. Auch die Kosten des “größten anzunehmenden Unfalls” (GAU) im Atomkraftwerk Fukushima, Japan, übernimmt der japanische Staat. Die Betreiberfirma “Tepco” wurde verstaatlicht. Fukushima: Kosten sozialisieren, Atom-Gewinne privatisieren! weiterlesen
Fukushima: Krebs-Verdacht bei 44% aller Kinder!
Die Internetseite “blogs.ausgestrahlt” bietet kritische Analysen, Publikationen und aktuelle Berichte zum Thema Atomkraft. Der “Fukushima-Blog” konzentriert sich auf den Super-Gau in Fukushima, Japan. Fukushima: Krebs-Verdacht bei 44% aller Kinder! weiterlesen
Hubert von Goisern: “Brenna tuats guat” mit Übersetzung
NSU: Thüringer Staatsversagen in den 90er-Jahren
Wie konnte sich das rechtsextreme NSU-Umfeld entwickeln? NSU: Thüringer Staatsversagen in den 90er-Jahren weiterlesen
Argentinien, 2001: Aufnahmen des Aufstands gegen neo-liberale Politik
“Deine Zeit läuft ab” – beklemmende Zukunftsprognose
Kabarett-playlist
Jesus – Opfer eines blutrünstigen Gottes?
Die eigentliche Botschaft Jesu, in der Bergpredigt klar erläutert, steht im Abseits. Zum Teil extrem-fundamentalistische Christen miss-interpretieren seine Liebestat: Der Kreuzestod wäre verlangt worden von seinem zornigen Vater-Gott, der ein Blut-Opfer für die Sünden der Menschheit verlangt hätte. Diese furchtbare Vorstellung eines grausamen, strafenden Gottes ist nicht vereinbar mit der “frohen Botschaft” von Christus. Folgende Theologen und Mystiker stellen sich entgegen: Jesus – Opfer eines blutrünstigen Gottes? weiterlesen