US-Geheimdienst forscht gezielt sexuelle Orientierungen aus

Der schweizer “Tagesspiegel” berichtet, dass der US-Geheimdienst “NSA” im Internet “Zielpersonen” identifiziert und dort deren sexuelle Orientierungen ausforscht. Die Maßnahme wendet sich nicht nur gegen islamistische Terror-Verdächtige, sondern auch gegen sogenannte “Radikalisierer” – etwa Personen mit der Überzeugung, die USA würden “selber hinter 9/11” stehen. Das Ziel wäre, die Person dann ggf. kaltzustellen und sie mit einer (möglichen) Veröffentlichung der intimen Vorlieben zu erpressen. US-Geheimdienst forscht gezielt sexuelle Orientierungen aus weiterlesen

NSU: Analyse des Verfassungsschützers Andreas Temme

In diesen Tagen wird der ehemalige Verfassungsschützer Andreas Temme beim NSU-Verfahren befragt. Seine Anwesenheit beim letzten “Ceska-Mord” am 6. April 2006 wird medial und politisch als Zufall dargestellt, jedoch gibt es viele ungeklärte Fragen. Sie werden in dieser Analyse aufgezeigt, genauso wie der Sachverhalt auf Grundlage eines alten Friedensblick-Artikels und neuer Informationen in überarbeiteter Form. NSU: Analyse des Verfassungsschützers Andreas Temme weiterlesen

Fachjournal zieht kritische Studie zu Gentechnik zurück

“Das renommierte Fachjournal „Food and Chemical Toxicology“ hat einen Gentechnik-Kritiker aufgefordert, einen Artikel zurückzuziehen. Andernfalls werde man den Beitrag selbst nachträglich entfernen, schrieb der Chefredakteur in einem Brief an den Wissenschaftler. Dieser, der französische Biologe Gilles-Eric Séralini, hatte vor über einem Jahr eine Studie zu den Gesundheitsrisiken eines Gentechnik-Mais von Monsanto in dem Journal veröffentlicht. Séralini wies die Forderung der Zeitschrift umgehend zurück. Übte die Industrie Druck aus? Fachjournal zieht kritische Studie zu Gentechnik zurück weiterlesen