Archiv der Kategorie: Heilbronner Polizistenüberfall

Kiesewetter Mord: Geheimdienst wollte Islamist anwerben!

Gerade als der Kiesewetter Mord passierte, wollte der Geheimdienst in Heilbronn einen Islamisten anwerben.

Laut “vertraulicher Dokumente”, die der Stuttgarter Zeitung vorlägen, wäre …

“.. Ein Mitarbeiter des Landesamtes für Verfassungsschutz (…) am Tag des Heilbronner Polizistenmordes 2007 in der Neckarstadt” [gewesen]. (stuttgarter-zeitung)

Laut der Dokumente hätte sich “der Geheimdienstler an diesem Tag in Heilbronn mit einem Islamisten habe treffen wollen, um diesen als Informanten für den Dienst zu gewinnen.” Kiesewetter Mord: Geheimdienst wollte Islamist anwerben! weiterlesen

Förderte der Verfassungsschutz Ku Klux Klan – Gruppen?

Der Verfassungsschutz förderte durch bezahlte Informanten den Ku Klux Klan (KKK). Es gibt Hinweise, dass manche offenbar mit dem Trio Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe vernetzt waren. KKK-Mitglieder waren Kollegen der ermordeten Polizistin Kiesewetter. Dabei warnte bereits 1990 der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordneter Hermann Scheer vor der Gladio -Geheimarmee, “diese sei fast wie ein Ku-Klux-Klan” (KKK) (heise) aufgebaut. Jetzt 12 Jahre später scheint seine Warnung bittere Realität. Die Sicherheitsbehörden dementieren und vernichten Akten. Förderte der Verfassungsschutz Ku Klux Klan – Gruppen? weiterlesen

Feierte NSU mit Polizisten am späteren Kiesewetter-Tatort?

Thomas Wüppesahl, Bundessprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten (wiki) e.V., schätzte im “freien Radio” die Arbeit von Geheimdiensten und Polizei (freies Radio) in Sachen der NSU-Mordserie ein. Laut ihm gäbe es eine Bombe, die noch nicht gezündet hätte: Die Aufdeckung einer möglichen Verstrickung der Geheimdienste in die Morde. [23:30] Eine Zusammenfassung seiner kritischen Aussagen: Feierte NSU mit Polizisten am späteren Kiesewetter-Tatort? weiterlesen

Kiesewetter: BND-Aktenvermerke über FBI-Agenten

Die Aussage des ehemaligen Mitarbeiters des US-Militär-Geheimdienstes “DIA” wird bestätigt. Er berichtete bereits 2011 über eine geheimdienstliche Verwicklung am Mord der Polizistin Michèle Kiesewetter. Im Zuge der Ermittlungen der Bundesanwaltschaft sind im Oktober 2012 zwei belastende Vermerke des Bundesnachrichtendienstes (BND) aufgetaucht:  Kiesewetter: BND-Aktenvermerke über FBI-Agenten weiterlesen

Durfte der Kiesewetter-Mord nicht aufgeklärt werden?

Ein ehemaliger Mitarbeiter des US-Militär-Geheimdienstes “DIA” berichtete 2011 über eine geheimdienstliche Beobachtung des Mordes an der Polizistin Michèle Kiesewetter. Verfassungsschutz-Ämter und Generalbundesanwaltschaft dementierten, man habe “keinerlei Anhaltspunkte” dafür, dass zum Tatzeitpunkt US-Agenten oder Verfassungsschützer am Tatort gewesen seien (n-tv). Anfang Juni 2012 greift schließlich der SZ-Redakteur Herr Leyendecker den Mitarbeiter an, er hätte einen “schlechten Ruf” und eine “aufsehenerregende Legende” verbreitet (SZ). Dabei erscheinen die behördlichen Darstellungen nach neuesten Erkenntnissen zweifelhaft. Durfte der Kiesewetter-Mord nicht aufgeklärt werden? weiterlesen

Kiesewetter-Blut nach Jahren an Mundlos Hose aufgetaucht!

Ohne einen Hauch der Verwunderung, Unglaubens oder Zweifels, ohne kritischen Abstand zur Meldung wird medial ein aufgetauchtes Beweisstück präsentiert. Es würde den Verdacht gegen Uwe Mundlos erhärten, den Mord an der Polizistin Kiesewetter im Jahr 2007 verübt zu haben: “In Zwickau” hätte man 2011 seine Jogging-Hose gefunden an der Blutspuren feststellbar gewesen wären. Diese Spuren könnte man Frau Kiesewetter zuordnen. Außerdem verschonte offenbar das Feuer in der Zwickauer “NSU-Wohnung” auch zwei gebrauchte Taschentücher des Herrn Mundlos, die in den Hosentaschen steckten. Kiesewetter-Blut nach Jahren an Mundlos Hose aufgetaucht! weiterlesen