Michael Moores Filmkomödie “unsere feindlichen Nachbarn” [1995] veranschaulicht, wie Medien aus jeden x-beliebigen Staat der Welt einen Feind machen und die Bevölkerung aufwiegeln können. Die Parallelen zur derzeitigen Anti-Putin Medienhetze und Dämonisierung von Russland sind unübersehbar. Filmkomödie “unsere feindlichen Nachbarn” erinnert an Anti-Putin Medienhetze weiterlesen
Alle Beiträge von Georg Lehle
NSU: Medien verheimlichen Eklat im U-Ausschuss – “kein Vertrauen mehr in die Polizei”
Hinzufügung 03.05.14: Herr Drexler machte klar, dass er Vertrauen in die Polizei weiterhin hat, im Gegensatz zur Heilig-Familien. Die Vermutung von “kontext” ist daher falsch. NSU: Medien verheimlichen Eklat im U-Ausschuss – “kein Vertrauen mehr in die Polizei” weiterlesen
NRW-Justizminister Kutschaty blockiert weiter “Corelli”-Obduktionsbericht
Der Journalisten-Bund “Ruhrbarone” informiert weiter über den Fall des vor einem Jahr verstorbenen NSU-Informanten “Corelli” und die dubiose Rolle von NRW-Justizminister Kutschaty (SPD). Es gibt begründete Nachfragen, wie der Informant an einer nicht erkannten Diabetes sterben konnte. Kritiker sprechen von einer “Blitzdiabetes”. Das Ableben von “Corelli” liegt inzwischen schon fast ein Jahr zurück. Die Aufklärung zieht sich hin. NRW-Justizminister Kutschaty blockiert weiter “Corelli”-Obduktionsbericht weiterlesen
Florian Heilig: Große Unterschiede in Zeugenaussagen
Der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtages von Baden-Württemberg befragte Arbeitskollegen von Florian Heilig. Sie gehören zu den letzten Personen, die Heilig lebendig sahen. Die Aussagen eines Kollegen stützen die Darstellung der Polizei, Heilig hätte Selbstmord begangen. Die Angaben des anderen Kollegen würden sich deutlich unterscheiden, jedoch berichten Medien darüber nicht. Florian Heilig: Große Unterschiede in Zeugenaussagen weiterlesen
Boris Nemzow: Soll Russland zum Krieg provoziert werden?
Die Hintergründe des Anschlages auf den russischen Oppositionspolitiker Boris Nemzow liegen noch im Dunkeln. Was wäre, wenn die russischen Behörden Hintermänner des “Maidan”-Regimes verantwortlich machen würden? Es würde zu einer schweren Krise der beiden Länder kommen, die leicht eskalieren könnte. Wem würde das nützen? Dem ukrainischen Regime und der “NATO”, die nicht überwinden können, den Machtkampf mit Russland verloren zu haben. Boris Nemzow: Soll Russland zum Krieg provoziert werden? weiterlesen
Die Rede von Thomas Moser im NSU-Untersuchungsausschuss von Baden-Württemberg
Der Journalist Thomas Moser informierte im Februar 2015 den NSU-Untersuchungsausschuss des Landtages von Baden Württemberg. Der Vortrag “Spuren, Fragen, Widersprüche” wird hier in mehreren Teilen wiedergegeben, gegliedert in Themenfeldern. Moser gab den Abgeordneten konkrete Handlungsmöglichkeiten mit auf dem Weg.
2) Der Fall “Stengel-Ogertschnik-Informant Erbse”
4) Die Phantombilder von Heilbronn
5) Spuren in die Reihen der Polizei
6) Aktenmanipulationen beim Heilbronner Polizistenüberfall
7) Offene Fragen zu Alexander Horn, Tino Brandt, V-Frau “Kokus” u.a.
Bundesanwalt Diemer verteidigt Bouffier und Verfassungsschutz
Der NSU-Ankläger und Bundesanwalt Herbert Diemer verteidigte gestern die Aussagen des damaligen hessischen Geheimschutzbeauftragten des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV), Hess und widersprach der Einschätzung der NSU-Nebenklage. Bundesanwalt Diemer verteidigt Bouffier und Verfassungsschutz weiterlesen
NSU: Lügenbaron Volker Bouffier (CDU) und seine grünen Helferlein
Am 6. April 2006 fand in Kassel das letzte Attentat mit einer Schusswaffe der Marke “Ceska” statt. Das erschossene Mordopfer war Halit Yozgat. Zuvor wurden ab dem Jahr 2000 ein griechisch-stämmiger und sieben türkisch bzw. kurdisch-stämmige Menschen mit der gleichen Waffe erschossen. Das besondere an dem letzten Fall ist, dass ein Beamter und V-Mann-Führer des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) zeitweise unter Mordverdacht stand und festgenommen wurde. Zwar kannte die Polizei die Namen seiner Informanten (V-Männer) jedoch genehmigte der damalige Innenminister Volker Bouffier keine direkten Befragungen. Volker Bouffier informierte die Öffentlichkeit und Parlament falsch und hat dafür offenbar Rückendeckung von seinem grünen Koalitionspartner. NSU: Lügenbaron Volker Bouffier (CDU) und seine grünen Helferlein weiterlesen
NSU: Thüringer Polizei kennt nicht Unterschied zwischen Patronen und Hülsen!
Seit geraumer Zeit veröffentlicht der Blogger “fatalist” NSU-Ermittlungsakten und kommentiert sie. Mithilfe weiterer Personen vom “NSU-Arbeitskreis” wird so offensichtlich, dass die aktuellen NSU-Ermittlungen der Polizei fehlerhaft und ungenügend sind. Dafür steht exemplarisch, dass im Wohnmobil mit den toten Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt leere Hülsen als volle Patronen deklariert wurden. Jetzt gibt das Landeskriminalamt Thüringen den Vorgang zu und erklärt, dass “nun nicht mehr nachvollzogen werden kann, wo im Fahrzeug seinerzeit die beiden Patronenhülsen gefunden wurden.”
“Das LKA musste einräumen, dass es bei der damaligen Spurenaufnahme zu Fehlern gekommen ist. So sei beispielsweise die am Fahrzeugboden liegende Patrone aus der Pumpgun irrtümlich als Hülse dokumentiert worden; zudem seien die Spurennummern von Hülsen und Patrone mehrfach falsch zugeordnet worden.” (bz)
Es steht nichts geringeres als der Verdacht der Mord-Vertuschung und der gezielten Beweismittelfälschung zulasten der erschossenen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos im Raum!
Es muss sich endlich der thüringer NSU-Untersuchungsausschuss mit der sogenannten “Selbstenttarnung des NSU” vom 04.11.11 ernsthaft befassen. Die entscheidende Person ist der damalige Polizeichef von Gotha Michael Menzel. Ein parlamentarischer Ausschuss ist ein potentiell machtvolles Instrument, welches Zeugen etwa in Beugehaft nehmen kann.
NSU: Wurde Geheimdienstler Andreas Temme wieder beim Lügen erwischt?
Die Spiegel-Journalisten Gisela Friedrichsen berichtet über neueste Erkenntnisse im 9. Mordfall der Ceska-Mordserie. Die Anwälte der Familie des Mordopfers Halit Yozgat haben offenbar in Akten neue Informationen gefunden, die den damaligen Geheimdienst-Agenten Andreas Temme weiter belasten. Es wird zunehmend eng für ihn und seinen Schutzpatron Volker Bouffier (CDU). NSU: Wurde Geheimdienstler Andreas Temme wieder beim Lügen erwischt? weiterlesen