Folgende Zeilen schreibe ich hiermit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Ausgangspunkt ist eine email, die ich ihm zuvor schrieb.
Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther beteiligt sich am zdf-Machwerk “NSU-Privat” weiterlesen
Folgende Zeilen schreibe ich hiermit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Ausgangspunkt ist eine email, die ich ihm zuvor schrieb.
Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther beteiligt sich am zdf-Machwerk “NSU-Privat” weiterlesen
Der deutsch-iranische Amokläufer von München wird in den Medien mit unterschiedlichen Vornamen genannt: Entweder heißt er „David S.“ oder „Ali David S.“
Laut des “Spiegel” führen ihn “die Behörden” nur als “David”, nicht als “Ali”. Daher lässt die Agentur den Vornamen “Ali” genauso weg, wie auch die “welt”, obwohl sich der Amokläufer anscheinend selbst “Ali” nannte.
Die Frage ist, ob die Behörden aus politischer Korrektheit den ersten Vornamen “Ali” weglassen?
“Heißt der Täter jetzt David oder Ali?
Mancherorts wurde der 18-jährige Täter David genannt, anderswo Ali. Die Behörden führen den jungen Mann als David, deswegen nennt ihn SPIEGEL ONLINE auch so. Auf Facebook soll er sich Ali genannt haben; allerdings ist die Seite nicht verifiziert.”
Donald Trump hielt eine Rede beim Parteitag der Republikaner, die seine erfolgsversprechende Wahlkampf-Strategie zeigt. Er wird die immer kleiner werdende Mittelschicht und die bereits abgerutschten Armen des Landes im Wahlkampf direkt ansprechen und Hoffnung auf Verbesserung ihrer prekären Lage machen. Seiner Konkurrentin, Hillary Clinton, wird er vorwerfen, die Ursache der sozialen Probleme im Land zu sein, da sie u. a. “unfairen” Handelsabkommen zustimmte. Milliardär Donald Trump: “Ich stehe Euch bei – den US-Bürgern.” weiterlesen
Das arabische Zentrum für Forschung und Politik führte im Jahr 2015 eine Umfrage in arabischen Ländern und syrischen Flüchtlingslagern durch. Laut des Zentrums war die Umfrage die größte Befragung, die jemals in der arabischen Region durchgeführt wurde, mit 600 Befragten in jeden der folgenden Länder: Tunesien, Ägypten, Palestina, Jordanien, Saudi-Arabien, Libanon und Irak. Darüberhinaus wurden 900 syrische Flüchtlinge in gleichen Anteilen in Libanon, Jordanien und Türkei befragt. 83% der syrischen Flüchtlinge sind IS-Gegner, aber 13% sympathisiert weiterlesen
Am 04.11.11 explodierte kurz nach 15:00 eine Wohnung in der zwickauer Frühlingsstraße. Ermittlungsakten geben die Zeugenaussagen wieder. Sie beobachteten, getrennt voneinander, an unterschiedlichen Orten, kurz hintereinander eine fliehende Frau. Während die Mehrzahl der Zeugen Beate Zschäpe identifiziert, lässt eine Frau ein Phantombild zeichnen, welches eindeutig nicht Beate Zschäpe zeigt. Stattdessen hat es Ähnlichkeit mit Zschäpes Freundin Susanne E., die sie jede Woche besuchte. Sowohl der NSU-Prozess wie auch der sächsische NSU-Ausschuss konnte die Diskrepanz nicht aufklären. Es folgt eine Aufzählung verschiedener Zeugenaussagen mit einer Herausstellung der bis heute ungelösten Ungereimtheiten.
Hinzufügung 15.09.17: Aus einer Zusammenstellung von Aussagen der Nachbarn bei “NSU-leaks” werden einige neue Zitate hier eingefügt. Zschäpes Brandstiftung Frühlingsstraße: Warum zeigt das Phantombild nicht Beate Zschäpe? weiterlesen
Am 28.04.2016 besuchte ich den thüringer NSU-Ausschuss und musste die größtenteils inkompetenten, harmlosen, ja fast schön lächerlichen Fragen der Abgeordneten ertragen. Ich kann diesen Vorwurf anhand eines weiteren Sachverhalts untermauern, dank eines veröffentlichen Protokolls aus der Sitzung. Thüringer NSU-Ausschuss zeigt sich desinteressiert bzgl. verpfuschter Totenschau von Böhnhardt, Mundlos weiterlesen
Gegen 16:32 begann ein Anrufer, “dessen Handynummer auf das Landesinnenministerium in Dresden zugelassen ist” (stern), Frau Zschäpe anzurufen. Laut der Behörden wäre es ein polizeiliches Diensthandy gewesen. Polizisten hätten Frau Zschäpe angerufen, die Nummer hätten sie vom Hausmeister bekommen. Bis heute ist unklar, welcher “Polizist” um 16:32 den Anruf tätigte. Erst gegen 18:00 hätte es der Ermittler benützt, und:
Der Hausmeister dementierte, Zschäpes Nummer der Polizei gegeben zu haben, er hätte ihre Nummer gar nicht gehabt: Gab Thüringer Innenministerium dem Sächsischen einen Tipp, so dass Beate Zschäpe angerufen wurde? weiterlesen
Steffen Henke hatte die Gelegenheit, in einem Radiointerview die Zinswirtschaft zu erklären, und den Ausweg durch “fließendes Geld” aufzuzeigen.
“Transition-Town (zu deutsch: “Stadt im Übergang”) ist im Grunde eine Weiterentwicklung des Permakultur-Konzepts. “Permakultur ist das Schaffen von kleinen Paradiesen hier auf der Erde” – so die kompakte Definition des Australiers Bill Mollison, der zusammen mit David Holmgren als Begründer der Permakultur (von Permanente Agrikultur ) gilt.”
aus der Website “Transition-Town“
Während Italien in den ersten Jahren mit Euro-Währung die Staatsverschuldung sogar leicht abbauen konnte, stieg sie seit Beginn der Finanzkrise 2008 auch wegen Bankenrettungen, steigender Zinsen um 30% an. Das Wirtschaftswachstum dümpelt seitdem nahe 0% dahin: Nach dem Einbruch 2008 liegt die Industrieproduktion hinter dem Niveau von 1996! Es steigen die Unternehmenspleiten an, in den letzten Jahren auf Rekordwerte.
Während die Arbeitslosigkeit in den ersten Jahren nach Euro-Einführung sank, verdoppelte sie sich seit 2008 um 100%, von 6 auf 12 %. Gestützt wird die schwächelnde Wirtschaft von der positiven Handelsbilanz mit dem Ausland. Das ist auf den boomenden Dienstleistungssektor zurückzuführen, etwa dem Tourismus. Italien: Operation gelungen, Patient wirtschaftlich tot weiterlesen
Der deutsch-französische Fernsehkanal “arte” präsentierte 2012 die Doku “Immobilienblase – Pleitegeier“. Dort kommen Banker zu Wort, die beim Aufpumpen der US-Immobilienblase beteiligt waren, die bekanntlich 2008 platzte und zur Finanzkrise führte. Die Beschreibungen erinnern stark an die Immobilienblase, die sich gerade in Schweden aufpumpt. Offensichtlich wurde nichts aus der Finanzkrise gelernt. Doku: “Immobilienblase – Pleitegeier” weiterlesen