NSU: Medien verheimlichen Eklat im U-Ausschuss – “kein Vertrauen mehr in die Polizei”

Hinzufügung 03.05.14: Herr Drexler machte klar, dass er Vertrauen in die Polizei weiterhin hat, im Gegensatz zur Heilig-Familien. Die Vermutung von “kontext” ist daher falsch. NSU: Medien verheimlichen Eklat im U-Ausschuss – “kein Vertrauen mehr in die Polizei” weiterlesen

NRW-Justizminister Kutschaty blockiert weiter “Corelli”-Obduktionsbericht

Der Journalisten-Bund “Ruhrbarone” informiert weiter über den Fall des vor einem Jahr verstorbenen NSU-Informanten “Corelli” und die dubiose Rolle von NRW-Justizminister Kutschaty (SPD). Es gibt begründete Nachfragen, wie der Informant an einer nicht erkannten Diabetes sterben konnte. Kritiker sprechen von einer “Blitzdiabetes”. Das Ableben von “Corelli” liegt inzwischen schon fast ein Jahr zurück. Die Aufklärung zieht sich hin. NRW-Justizminister Kutschaty blockiert weiter “Corelli”-Obduktionsbericht weiterlesen

Florian Heilig: Große Unterschiede in Zeugenaussagen

Der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtages von Baden-Württemberg befragte Arbeitskollegen von Florian Heilig. Sie gehören zu den letzten Personen, die Heilig lebendig sahen. Die Aussagen eines Kollegen stützen die Darstellung der Polizei, Heilig hätte Selbstmord begangen. Die Angaben des anderen Kollegen würden sich deutlich unterscheiden, jedoch berichten Medien darüber nicht. Florian Heilig: Große Unterschiede in Zeugenaussagen weiterlesen

Boris Nemzow: Soll Russland zum Krieg provoziert werden?

Die Hintergründe des Anschlages auf den russischen Oppositionspolitiker Boris Nemzow liegen noch im Dunkeln. Was wäre, wenn die russischen Behörden Hintermänner des “Maidan”-Regimes verantwortlich machen würden? Es würde zu einer schweren Krise der beiden Länder kommen, die leicht eskalieren könnte. Wem würde das nützen?  Dem ukrainischen Regime und der “NATO”, die nicht überwinden können, den Machtkampf mit Russland verloren zu haben. Boris Nemzow: Soll Russland zum Krieg provoziert werden? weiterlesen

Teil 6) Aktenmanipulationen beim Heilbronner Polizistenüberfall

Die Akten sind unvollständig. In einem Aktenvermerk vom Dezember 2010 bemängelt die SoKo Parkplatz, daß Unterlagen der Bereitschaftspolizei Böblingen „nicht vollumfänglich vorliegen“. In diesen Unterlagen geht es u.a. um die „NoeP“-Tätigkeit von Michèle Kiesewetter – NoeP steht für „Nicht offen ermittelnde Polizistin“. Teil 6) Aktenmanipulationen beim Heilbronner Polizistenüberfall weiterlesen