Eine Privatperson untersuchte die im Internet veröffentlichten NSU-Ermittlungsakten und zeigte den damaligen Ermittlungsleiter Michael Menzel an, Beweisemittel im Wohnmobil am 04.11.11 gefälscht zu haben. In der fahrenden Asservatenkammer lagen außerdem die erschossenen Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos, die seitdem als “NSU-Terroristen” vorverurteilt werden. Die Staatsanwaltschaft Meiningen verfasste am 24.06.16 eine besondere Einstellungsverfügung, die aufgrund ihrer mehrseitigen Länge erwähnenswert ist. Staatsanwaltschaft Meiningen stellt Ermittlungen gegen NSU-Ermittlungsleiter Michael Menzel ein weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tiefer Staat am Beispiel NSU
Wann wurde NSU-Bekennerfilm fertiggestellt? 2007 oder 2011?
Harald Dern war ein Ermittler des BKA, der das Bekennervideo des NSU analysierte. Während seiner Aussage vor dem Baden-Württemberger NSU-Ausschuss sagte er zwei Mal, dass der Film erst im “November 2011” fertiggestellt worden wäre. Dann verbesserte er sich auf 2007. Wann wurde NSU-Bekennerfilm fertiggestellt? 2007 oder 2011? weiterlesen
NSU-Bekennervideo: Welche Erkenntnisse können gezogen werden?
Der eigentliche Film dauert von 0:05 bis 13:45. Davor kommt eine Eingangsfolie, danach ein Abspann bis 14:53 und schließlich eine Schlussfolie mit Fotos u. a. vom Heilbronner Polizistenüberfall.
Der Film war laut Aussage eines BKA-Ermittlers “im Grunde genommen im März, also 21. März 2007, fertig”. Die Folien wären erst im November 2011 hinzugefügt worden, anschließend verbesserte er sich auf November 2007. Hier ist der Film vertextet, der hier kann er gesehen werden kann.
NSU-Bekennervideo: Welche Erkenntnisse können gezogen werden? weiterlesen
Katharina König – Fragen zum NSU? Nein danke!
Ende Juni 2016 titelte die Zeitung “junge Welt“: “Fragen zum NSU? Nein danke!” Damit kommentierte sie die harsche Reaktion der thüringer Linken-Abgeordneten Katharina König zu den in einer Diskussionsrunde vorgebrachten Zweifeln des Krimiautors Wolfgang Schorlau und Journalisten Ekkehard Siekert, den angeblichen Doppel-Selbstmord von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos betreffend, der sogenannten “Selbstenttarnung des NSU”. Katharina König – Fragen zum NSU? Nein danke! weiterlesen
Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther beteiligt sich am zdf-Machwerk “NSU-Privat”
Folgende Zeilen schreibe ich hiermit dem Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Ausgangspunkt ist eine email, die ich ihm zuvor schrieb.
Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther beteiligt sich am zdf-Machwerk “NSU-Privat” weiterlesen
Zschäpes Brandstiftung Frühlingsstraße: Warum zeigt das Phantombild nicht Beate Zschäpe?
Am 04.11.11 explodierte kurz nach 15:00 eine Wohnung in der zwickauer Frühlingsstraße. Ermittlungsakten geben die Zeugenaussagen wieder. Sie beobachteten, getrennt voneinander, an unterschiedlichen Orten, kurz hintereinander eine fliehende Frau. Während die Mehrzahl der Zeugen Beate Zschäpe identifiziert, lässt eine Frau ein Phantombild zeichnen, welches eindeutig nicht Beate Zschäpe zeigt. Stattdessen hat es Ähnlichkeit mit Zschäpes Freundin Susanne E., die sie jede Woche besuchte. Sowohl der NSU-Prozess wie auch der sächsische NSU-Ausschuss konnte die Diskrepanz nicht aufklären. Es folgt eine Aufzählung verschiedener Zeugenaussagen mit einer Herausstellung der bis heute ungelösten Ungereimtheiten.
Hinzufügung 15.09.17: Aus einer Zusammenstellung von Aussagen der Nachbarn bei “NSU-leaks” werden einige neue Zitate hier eingefügt. Zschäpes Brandstiftung Frühlingsstraße: Warum zeigt das Phantombild nicht Beate Zschäpe? weiterlesen
Thüringer NSU-Ausschuss zeigt sich desinteressiert bzgl. verpfuschter Totenschau von Böhnhardt, Mundlos
Am 28.04.2016 besuchte ich den thüringer NSU-Ausschuss und musste die größtenteils inkompetenten, harmlosen, ja fast schön lächerlichen Fragen der Abgeordneten ertragen. Ich kann diesen Vorwurf anhand eines weiteren Sachverhalts untermauern, dank eines veröffentlichen Protokolls aus der Sitzung. Thüringer NSU-Ausschuss zeigt sich desinteressiert bzgl. verpfuschter Totenschau von Böhnhardt, Mundlos weiterlesen
Gab Thüringer Innenministerium dem Sächsischen einen Tipp, so dass Beate Zschäpe angerufen wurde?
Gegen 16:32 begann ein Anrufer, “dessen Handynummer auf das Landesinnenministerium in Dresden zugelassen ist” (stern), Frau Zschäpe anzurufen. Laut der Behörden wäre es ein polizeiliches Diensthandy gewesen. Polizisten hätten Frau Zschäpe angerufen, die Nummer hätten sie vom Hausmeister bekommen. Bis heute ist unklar, welcher “Polizist” um 16:32 den Anruf tätigte. Erst gegen 18:00 hätte es der Ermittler benützt, und:
Der Hausmeister dementierte, Zschäpes Nummer der Polizei gegeben zu haben, er hätte ihre Nummer gar nicht gehabt: Gab Thüringer Innenministerium dem Sächsischen einen Tipp, so dass Beate Zschäpe angerufen wurde? weiterlesen
Schweizer Rechtsextremismus-Experte analysiert NSU-Ermittlungsakten
Das schweizer öffentliche Fernsehen berichtete heute über eine Stellungsnahme des schweizer Rechtsextremismus-Experten Heinz Kaiser. Durch Analyse der NSU-Ermittlungsakten hätte er massive Unstimmigkeiten festgestellt. Warum ignorieren bisher deutsche Rechtsextremismus-Experten diese Ungereimtheiten? Ein Grund könnte sein, dass die NSU-Ermittlungsakten von einem politisch rechtsgerichteten Blogger namens “fatalist” veröffentlicht, ausgewertet und kommentiert werden. Offenbar wollen sich die Experten nicht dem Vorwurf einer “Querfront” aussetzen. Schweizer Rechtsextremismus-Experte analysiert NSU-Ermittlungsakten weiterlesen
Rechtsmediziner Michael Bohnert: Trotz Brandstiftung wäre Ruß in Mundlos Lunge unwahrscheinlich
Der Mitteldeutsche Rundfunk interviewte zwei Rechtsmediziner, die teilweise die Darstellung eines Doppelselbstmordes von Böhnhardt/Mundlos bestätigen, jedoch auf Grundlage einer unzureichenden Fragestellung: Rechtsmediziner Michael Bohnert: Trotz Brandstiftung wäre Ruß in Mundlos Lunge unwahrscheinlich weiterlesen